Welle3


Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen bei der Nutzung des Internetangebots
westost.at von Dr. Andreas Höll belassen bzw. gegebenenfalls gesammelt und gespeichert werden und wie diese Daten in Folge geschützt werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des § 96 TKG sowie des § 8 DSG.


Verantwortlicher

Für die Seite und den Datenschutz verantwortlich ist:

Dr. Andreas Höll
Arzt für Allgemeinmedizin
Hauptstraße 28/1
A-2340 Mödling
Tel. 02236-864122, Fax -45
a.hoell@westost.at


Hosting & Server Logs

Die dieser Seite zugrunde liegenden Hosting-Dienstleistungen werden von der easyname GmbH, Canettistraße 5/10, A-1100 Wien, erbracht. Standardmäßig werden keine Server-Logs erhoben. Die easyname GmbH behält sich vor, im Falle des Verdachts auf illegale Aktivitäten automatisch Server-Log-Files mit Informationen zu speichern, die Ihr Browser an uns übermittelt, und begründet das mit dem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Dabei handelt es sich dann ggf. um: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Seite), Hostname (IP Adresse).

Die Daten werden nach spätestens nach 4 Wochen gelöscht. Bei einer widerrechtlichen Nutzung oder Cyberattacke behalten wir uns ein Nachvollziehen vor. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der easyname GmbH zu entnehmen. Diese können
hier eingesehen werden.

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies.


Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und/oder uns Daten übermitteln, dann verarbeiten wir diese ausschließlich unter Beachtung der oben genannten Rechte. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Weitere personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nicht verarbeitet.

Ihre Daten werden nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage (spätestens innerhalb von 3 Monaten) gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Personenbezogene Daten werden ohne Ihre spezielle Einwilligung nicht an Dritte übermittelt. Zur Erbringung unserer Leistungen, für die eine Bearbeitung von Daten nötig ist, bedienen wir uns verschiedener Auftragsverarbeiter (z.B. Postversand- Abwicklungsunternehmen etc.), welche mit uns in einem Vertragsverhältnis stehen, das u.a. die Verpflichtung zum Datenschutz regelt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen laut Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich folgende Rechte zu:

Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)